17.04.2009
Benary übernimmt Bodger Produkte
Schlüsselprodukte von Bodger finden ein neues Zuhause bei Benary
Hann. Münden, Deutschland / South El Monte, Californien, 17. April 2009:
Der südniedersächsische Zierpflanzenzüchter Ernst Benary Samenzucht GmbH übernimmt generative Schlüsselprodukte des kalifornischen Zuchtunternehmens Bodger Seeds Ltd.

Bereits mit Wirkung zum 1. Mai 2009 zählen das Inventar, die Produktion sowie die Zuchtprogramme der folgenden Produktgruppen zum Benary Sortiment
- Ageratum houstonianum (Hawaii F1, Blue Blazer F1, Danube F1)
- Calendula officinalis (Bon Bon, Touch of Red)
- Delphinium elatum (Pacific Giants, Magic Fountains)
- Impatiens walleriana (Tempo® F1, Advantage F1, Envoy F1)
- Lobelia erinus (Palace)
- Lobularia maritima (Wonderland)
- Petunia hybrida (Aladdin F1, Celebrity F1, Avalanche F1)
- Portulaca (Sundial F1, Stopwatch F1)
- Tagetes erecta (Discovery F1, Galore F1, Gold Coins F1, Crush)
- Tagetes patula (Disco, Hero, Little Hero, Safari)
- Viola cornuta (Aero F1)
„Wir freuen uns sehr über die Übergabe unserer samenvermehrten Produkte an Benary. Damit stellen wir sicher, dass sich die Bemühungen und Anstrengungen der letzten vier Generationen unseres Familienunternehmens gelohnt haben und vor allem unsere Produkte von einem unabhängigen und starken Zuchtunternehmen weiter geführt werden“, erklärt Kim Bodger, CEO der Bodger Seeds Ltd.
Mit der Übernahme baut Benary seine Marktposition als einer der großen unabhängigen „Player“ im Zierpflanzenbereich weiter aus. „Das samenvermehrte Bodger Produkt-Portfolio ergänzt unser bestehendes Sortiment ausgezeichnet“, sagt Dr. Matthias Redlefsen, kaufmännischer Geschäftsführer bei Benary. „Damit stärken wir unsere Position nicht allein in bestehenden, sondern insbesondere in zukünftigen Wachstumsmärkten.
Benary wird die züchterischen Aktivitäten bei den neu erworbenen Kulturen intensivieren und weiterhin in Lompoc, Südkalifornien und Quillota, Chile präsent sein. Laut Nick ten Pas, technischer Geschäftsführer bei Benary, “ist die neu erworbene Produktpalette solide aufgestellt und genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Zukünftig wird Benary seine züchterischen Aktivitäten in diesen Kulturen weiter ausbauen und damit dem weltweiten Markt exzellente und spannende Produkte anbieten.“
Bestellungen in den o.a. Produkten nimmt Benary ab dem 1. Mai 2009 entgegen. Bis zum 15. Juni kann es aus organisatorischen Gründen vereinzelt noch zu Lieferverzögerungen kommen. Anschließend steht allen Kunden die volle Produktpalette in gewohnt guter Qualität zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bestellungen ab dem 1. Mai 2009 an die folgenden Adressen:
Weltweit | USA und Canada |
Ernst Benary Samenzucht GmbH Tel.: +49 5541 7009 0 |
Ernst Benary of America Inc Tel.: +1 815 756 4546 |
Für oben nicht genannte samenvermehrte Produkte richten Sie Ihre Bestellungen bitte wie bisher an Bodger Seeds, Ltd.
Über Benary:
Benary wurde 1843 gegründet und ist heute eines der führenden Zuchtunternehmen für Zierpflanzen. Das unabhängige Familienunternehmen hat in jüngster Vergangenheit seine Geschäfte an die sechste Generation weitergegeben. Unter dem Motto “Züchtung aus Leidenschaft” ist die Neuentwicklung samenvermehrter Zierpflanzensorten Benarys Kerngeschäft. Schwerpunkt der Benary Züchtungen liegen insbesondere auf Knollen- und Eisbegonien, Violen, Rudbeckien und Stauden. Neuzüchtungen wie Begonia x benariensis BIG oder Ptilotus Joey® unterstreichen die Innovationskraft von Benary. Das deutsche Unternehmen zählt zu den fünf großen “Global Players” und exportiert über 80% seiner Produkte in mehr als 110 Länder.
Über Bodger:
Das Unternehmen John Bodger & Söhne wurde 1890 in Californien gegründet und blickt auf eine lange Tradition in der Zierpflanzen-Industrie zurück. Heute ist Bodger in drei Geschäftsbereichen aktiv: „Bodger Seeds Ltd.” koordiniert die Züchtung und Produktion von Zierpflanzenkulturen und vertreibt seine Produkte zudem über den Versandhandel. Der Bereich “Environmental Seed Producers” vertreibt hochwertige Wildblumen-Bulkware an Einzelhandels orientierte Samenhändler und versorgt Kunden mit größeren Landschafts-Objekten wie z.B. Golplfätze, Landkreise und Gemeinden. Die “Capital Asset” Division bündelt die Immobilien-Aktivitäten von Bodger. Das vegetative Bodger Programm wird unter der Marke „Bodger Botanicals” geführt und untersteht auch weiterhin dem Bodger Management.
Weitere Informationen:
Dr. Matthias Redlefsen,
Matthias.Redlefsen@benary.de
Tel.: +49 5541 7009 33