Zurück zur Übersicht

12.04.2018

175 Jahre herausragende Züchtung

Können Sie sich vorstellen durch Europa zu radeln, um Saatgut zu sammeln?

Damit fing nach dem Zweiten Weltkrieg bei Benary alles von Vorne an. Nachdem die Familie ihr Unternehmen und all ihr persönliches Hab und Gut in Erfurt verloren hatte, entschloss sich Friedrich Benary im Jahr 1946 
in der westlichen Zone des geteilten Deutschlands neu anzufangen. Er bereiste ganz Europa mit dem Fahrrad, bevor er sich mit seiner Firma im niedersächsischen Hann. Münden niederließ.

Die 6. Generation bei Benary. Klaudia und Matthias mit ihren vier Kindern Hans, Marianne, Käthe und Friedrich
Die 6. Generation bei Benary. Klaudia und Matthias mit ihren vier Kindern Hans, Marianne, Käthe und Friedrich

Egal, wie schlecht das Wetter und wie lang der vor ihm liegenden Weg war:

Mit seiner Leidenschaft für Blumenzüchtung, harter Arbeit und exzellentem unternehmerischen Gespür schuf Friedrich eines der weltweit führenden Saatzuchtunternehmen für Zierpflanzen.

Heute betreibt die Firma Benary ihre Züchtung an drei Standorten:
Deutschland, den Niederlanden und Nordamerika. Unsere Produkte werden in 120 Länder der Welt vertrieben.

Wir sind sehr stolz darauf, für "SIE" und Ihre Kunden arbeiten zu dürfen.

Wir, dass heißt die Familie Benary und alle Mitarbeiter weltweit.

Als unabhängiges Familienunternehmen – bereits in der sechsten Generation – bieten wir unsere Qualitätsprodukte über ein großes, weltweit gespanntes Netz von Vertriebspartnern an.

Wir lieben was wir tun - von ganzem Herzen.

Mit der Feier unseres 175-jährigen Firmenjubiläums würdigen wir die Bemühungen Friedrich und Ernst Benarys um den Gartenbau. Firmengründer Ernst Benary legte 1843 in Erfurt (in der ehemaligen DDR) den Grundstein des Unternehmens. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Firma belieferten er und die folgenden drei Generationen berühmte Zeitgenossen mit ausgezeichneter Saatgut-Qualität, so auch den russischen Zaren und Gregor Mendel – um nur einige zu nennen. Sogar die Titanic hatte Benary-Samen an Bord.